Wupperverband
Untere Lichtenplatzer Straße 100
42289 Wuppertal
Einsatzort:
Wuppertal
Bei Rückfragen
David Drescher
-
Link zur Homepage
Visits
1141
Zur Unterstützung suchen wir befristet für 3 Jahre ab sofort in Teilzeit (27Std.) einen*eine
Projektmitarbeiter*in für das Forschungsprojekt SISKIN zur elektrischen
Energieversorgung (w/m/d)
Projektmitarbeiter*in für das Forschungsprojekt SISKIN (w/m/d)
18.05.2022
Wupperverband -
Wuppertal
Elektrotechnik
Aufgaben
• Sie sind Teil des Teams für das anwendungsorientierte Forschungsprojekt SISKIN und arbeiten im spannenden und innovativen Umfeld der Elektrotechnik und der regenerativen Energieerzeugung mit interdisziplinärer Themenvielfalt mit
• Dabei übernehmen Sie die systematische Datenaufnahme, die Aufbereitung und Validierung von technischen Informationen sowie die Schwachstellen – und Risikoanalyse im Bereich der elektrischen Energieversorgungsysteme
• Sie begleiten die Aktualisierung von Netzberechnungen und wirken bei der Überarbeitung von Schutzkonzepten für das Energienetz mit
• Sie unterstützen bei der Erstellung eines Sollkonzept für eine Strategische Ausrichtung der "Not"-Energieversorgung
Qualifikation
• Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder einen vergleichbaren Abschluss als Techniker*in oder Meister*in mit vertieften Fachkenntnissen im Bereich der elektrischen Energieversorgung
• Idealerweise besitzen Sie bereits erste Erfahrung in der Mitarbeit bei Forschungsprojekten und konnten dabei Ihren selbstständigen und initiativen Arbeitsstil mit einer qualitätsorientierten und systematisch-methodischen Arbeitsweise unter Beweis stellen
• Sie überzeugen mit Ihrer sicheren Ausdrucksweise sowohl in Deutsch wie auch in Englisch und die gängigen Office-Programme sind Ihnen bestens vertrau
• Ergebnisorientiertes Handeln, Kommunikationsstärke und Zuverlässigkeit
Benefits
Bewerbungsfrist: 29.03.2022
Unsere Ansprechpartner: Karsten Böhmer (0202 / 2746-155) oder Marc Hasenbein (Tel: 0202 / 2746-119)
Dienstort: Kläranlage Buchenhofen in Wuppertal-Sonnborn
Das bieten wir:
• Verantwortungsvolle Tätigkeiten und ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem engagierten, leistungsfähigen Team
• Befristete Anstellung für 3 Jahre
• Arbeitszeit pro Woche: 27 Stunden
• Leistungsorientierte Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Wasserwirtschaftsverbände TV-WW/NW
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Beginn:
Dauer: 36 Monate
Vergütung:
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Der Wupperverband: Von der Quelle bis zur Mündung: Im Einzugsgebiet der Wupper setzen wir uns als Flussgebietsmanager für Umwelt- und Gewässerschutz ein. Wir sind für 14 Talsperren, 11 Klärwerke, eine Schlammverbrennungsanlage, Regenbecken und Sammler sowie 2.300 Kilometer Flüsse und Bäche verantwortlich. Rund 400 Mitarbeitende arbeiten in den verschiedensten technischen und kaufmännischen Berufen zusammen. In unserem Unternehmen gibt es Arbeitsplätze mit Zukunft und interessante Aufgaben mit Aus- und Weiterbildungsangeboten. Als familienfreundliches Unternehmen gehört für uns auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie dazu.
Unternehmensgröße
251-500 Mitarbeiter
Branchen
Erbringung von sonstigen Dienstleistungen a. n. g.